Mit einem außergewöhnlichen und schon sehr speziellem Projekt kehrt Hotelier Arnaud Zannier in seine Heimat Frankreich zurück, genauer gesagt an die Côte d’Azur. Dort soll ab Mai 2026 die private Île de Bendor nach fünfjähriger Renovierung zu einem neuen Hideaway der ganz besonderen Art werden.
von Edda Stahn
Am 31. Oktober 2021 fiel die Insel Bendor in einen Tiefschlaf, aus dem
sie erst im kommenden Jahr erwachen wird.
Stimmt natürlich nicht ganz, denn die hübsche Insel befindet sich in einer Transformation in die Zeit von heute, ohne jedoch den Charme vergangener Tage abzulegen.
300 Meter, also nur wenige Bootsminuten von der kleinen Hafenstadt Bandol entfernt, etwa eine Autostunde östlich von Marseille, empfing die Insel bis zu obigem Datum mit einem malerischen Hafenensemble, kleinen Boutiquen, Künstler-Ateliers und Galerien.
Der Unternehmer und Schöpfer des gleichnamigen Pastis (auch Pernod gehört dazu) erwarb die Insel Bendor (Île de Bendor) im Jahr 1950.
Als Hobby-Maler und leidenschaftlicher Kunstliebhaber wollte er sie zum Treffpunkt unterschiedlicher Künstler machen, mit Galerien und Werkstätten. Eien gute Idee, doch die Kunstszene ist natürlich oft auch ganz schön zickig, doch Ricard hat es am Ende irgendwie geschafft.
Davor wurde die ehemalige Piraten-Insel bis zum Ende der 1950er Jahre für die Blumenproduktion (Strohblumen und Narzissen) bewirtschaftet, anschließend vergessen, fiel schon einmal in den Dornröschenschlaf.
Paul Ricard entdeckte die Schönheit und weckte sie mit Herzblut und viel Geld auf, baute zuerst den Hafen aus, dann ein kleines Dorf, Hotels und Museen. Darunter das 1958 eingeweihte Wein- und Spirituosenmuseum.
Luxus mal ganz anders und sehr kreativ
Das kreative Erbe dieses schönen und außergewöhnlichen Fleckens unserer Erde ist die DNA des zukünftigen Luxushotels.
Das im provenzalischen Stil gehaltene Anwesen vereint ein Boutique-Hotel mit 93 Zimmern, ein edles Spa, Strandclub und mehrere Restaurants.
Für die Kulinarik konnte Sternekoch Lionel Levy gewonnen werden.
Ein bekannter Name aus Marseille.
Er will mit kreativer mediterraner Küche verwöhnen, dabei französische Raffinesse mit lokalen Akzenten verbinden.
Das Interieur der Delos, Soukana und Madrague Houses zeigt die feinsinnige Designsprache der Zannier Hotels, die Arnaud Zannier mit viel Feingefühl weltweit geschaffen hat.
Häuser der Gruppe sind beispielsweise in Namibia, Kambodscha und Vietnam.
Mehr zum neuen Insel-Paradies hier:
Ein paar Fotos vor dem Dornröschenschlaf:
Dedicated to our english readers
The Île de Bendor, overlooking the
Mediterranean Sea, is known
for its rich history and old-world glamour. Today is undergoing a complete
revival, opening in May 2026.
Together with Société Paul Ricard, Zannier Hotels aims to
modernize the island and build on its founder’s legacy, Paul Ricard.
The
renovation will transform the island facing the bay of Bandol into a
Provençal-style village and gathering space.
Zannier Bendor will be a stylish
hotel with 93 keys composed of several room categories spread across
different buildings with their own unique atmosphere.
It will feature a
range of amenities, including
- wellness center
- beach club
- diving
center
- array of food and beverage outlets
- several leisure
facilities and much more
The island will renew with its laid-back
approach to hospitality, nature, and craftsmanship, making it a perfect
destination for families who enjoy immersive activities.
To know more click here: https://www.zannierhotels.com/bendor
The launch of
Zannier Bendor is an exciting next chapter for Zannier
Hotels, as it will manage and operate the island destination from start
to finish, solidifying its reputation as a management company.
The history
Facing the bay of Bandol, 45 km East from Marseille and 15 km West from
Toulon, Île de Bendor has been purchased in 1950 by Paul Ricard, who
conceptualised his ideal of Mediterranean life on the shores of this
stony island.
Île de Bendor was the place to be, a social
and cultural hub where locals, families and celebrities could gather,
enjoy themselves, and be completely immersed in the beauty of the surrounding.
With its harbour, leisure facilities and beaches, its
quintessential architecture and its “Provençal art de vivre”, the
island is known for its laid-back and genuine approach to hospitality.
Now,
70 years since Paul Ricard stepped foot on the island, Île de Bendor is
undergoing a complete revival. Société Paul Ricard together with
Zannier Hotels are working to building on the legacy of its founder and
to modernise the island, with a joint commitment to restore and preserve
its essence, bringing it to the modern traveller and marking its
renaissance.
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen