Neben den vier historischen Rennen, die zwischen 1954 und 1957 von den Veranstaltern des Mille Miglia organisiert wurden, steht vom 18. bis 21. September nun die 35. Neuauflagen des „Gran Premio Nuvolari“ an. Bei diesem internationalen Zuverlässigkeitsrennens für historische Automobile sind diesmal rund 300 Teams aus aller Welt dabei.
1991 gab es einen Neuanfang, die Gründer von „Mantova Corse“ Luca Bergamaschi, Marco Marani und Claudio Rossi setzten die Tradition fort, die
von den legendären Gründern der Mille Miglia ins Leben gerufen wurde.
![]() |
Foto: Scuderia Mantova Corse A.S.D. |
Der Zweck ist auch heute derselbe: jüngere Fahrer sollen eine
Gelegenheit haben, Rennen mit historischen Fahrzeugen zu fahren, die
Geschichte schrieben.
Dabei zugleich Tazio Nuvolari (16. November 1892 - 11. August 1953) gedenken und ehren, dem größten, wagemutigsten und
kühnsten ihrer Vorgänger am Lenkrad eines Autos.
So hat alles begonnen
Als Tazio Nuvolari an den Folgen eines zweiten Schlaganfalls in seiner Heimatstadt Mantua starb,
löste dies weltweit Betroffenheit aus. Besonders erschüttert waren Renzo
Castagneto, Aymo Maggi und Giovanni Canestrini, die mit dem im Zweiten Weltkrieg gefallenen Franco Mazzotti das
„schönste Rennen der Welt“ ins Leben gerufen und
organisiert hatten, die Mille Miglia.
Zu seiner Ehre änderten die Organisatoren der
Mille Miglia die traditionelle Route so, dass sie durch Mantua führte.
Der Gran Premio Nuvolari war für die schnellsten
Fahrer bestimmt, die auf den langen geraden Straßen
entlang der Poebene von Cremona über Mantua bis nach
Brescia für damalige Zeiten hohe Geschwindigkeiten erzielten.
![]() |
Foto: Edoardo Tommasini |
So ist es heute
1991 ging es wie gesagt weiter, doch statt schnellster Fahrt zählt heute das exakte Timing.
Es geht hier um pünktliches Ankommen zu einer vorgegebenen Zeit.
Die „Gran Premio Nuvolari“ beginnt und endet auch diesmal in Mantua, dem Geburtsort
von Tazio Nuvolari.
Das rollende Oldtimer-Museum durchquert die schönen italienischen Regionen Lombardei, Emilia
Romagna, Toskana und Umbrien, besucht auch die Republik
San Marino, dem ältesten Staat der Welt nicht weit vom bekannten Ferienort Rimini entfernt.
San Marino ist bei sehr vielen Fahrern wegen der einmaligen Lage und Architektur auf einem Berg das Highlight. Die ersten Fahrzeuge erreichen den historischen Ort gegen 17:30 Uhr, die letzten werden gegen 20:30 eintreffen
Wer das hautnah erleben will, sollte am Vormittag anreisen und dort übernachten.
Unser Tipp: das sehr zentral gelegene Grand Hotel San Marino (www.grandhotel.sm/de) in der Viale Antonio Onofri Nummer 31.
Gleich daneben gibt es einen leckeren und erstaunlich günstigen Italiener.
Es liegt nur wenige Gehminuten von dem Platz entfernt, wo die Oldtimer ihre Zeitkontrolle durchfahren.
Vorher und nachher macht de Tour Halt in den schönsten historischen italienischen Städten: von Forlì bis Rimini, von Siena
bis Arezzo, von Ravenna bis Ferrara.
Die Apenninenpässe stehen ebenfalls auf der 1.100 Kilometer lange
Route, die in drei Etappen aufgeteilt wird.
Die Regeln für Teilnehmer
Zur Teilnahme zugelassen sind:
- Fahrzeuge die zwischen 1919 und 1981 gebaut wurden
- mit F.I.V.A.-Fahrzeugpass (F.I.V.A. Identity Card)
- oder mit F.I.A.-Wagenausweis (F.I.A. Heritage) für historische Fahrzeuge
- oder zu einem Historischen Markenregister gehören
Zusätzlich werden 35 moderne GT (Gran Turismo) zugelassen, gebaut in den Jahren 2001 bis 2025.
Mehr zum Gran Premio Nuvolari 2025:
Mehr über San Marino:
Mehr zur Strecke hier:
Dedicated to our englisch readers
35th edition of the Gran Premio di Auto Classica in honor of Tazio Nuvolari
The race will kick off from Piazza Sordello in Mantua on Friday 19
September, the birthplace of the "Nivola."
From there, the 282 crews
from around the world will begin a 1,081 km route through the most
evocative landscapes of Lombardy, Emilia-Romagna, Tuscany, Marche, and
Umbria, commemorating the legendary exploits of the most famous driver
of all time, the great Tazio Nuvolari.
The Republic of San Marino will host the event during the second stage of the route, on Saturday, September 20th, with the last set of timed trials of the day and the time control in the iconic Piazza della Libertà, in the heart of San Marino's Old Town.
The entry into San Marino will take place at the Gualdicciolo border
crossing starting at 17:30 and will continue towards Borgo Maggiore,
arriving in Piazza della Libertà through the Montalbo Tunnel of the
historic blue and white train.
The last car is scheduled to arrive at
approximately 20:30, and the exit from San Marino will take place at the
Torraccia border crossing.
The stage will conclude in Rimini, first
crossing the Piazza Tre Martiri catwalk and finally arriving at Parco
Fellini.
More about Gran Premio Nuvolari 2025:
More about San Marino:
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen