Italienische Sportwagen-Kultur vom feinsten: neuer Maserati als Coupé und Cabrio

Wer den Namen Maserati im Kopf hat denkt an schöne Formen, Motorenklänge, Fahrspaß langsam und schnell auf kurvenreichen Straßen, auch an Sonne und Fahrtwind im Haar, denn aus Modena kamen immer schon faszinierende offene Modelle. 
         von Achim Stahn 

Jetzt ist es einmal wieder soweit, mit dem nagelneuen MCPura lässt der italienische Automobilhersteller ein grandioses Modell aus den Werkstoren rollen. 
Sogar zwei, denn den knapp 4,7 Meter langen Sportler gibt es als Coupé und Cabrio, genannt Cielo.
 
Der optische Auftritt ist kraftvoll dynamisch und stilvoll zugleich. 
Eben typisch Maserati, wie wir es schon aus früheren Zeiten kennen und lieben. 

 
Unter der formgewaltigen Karosse aus leichtem Kohlefaser (Fahrzeuggewicht: 1.475 bzw. 1.560 im Cielo) pumpt ein V6-Motor (genannt Nettuno) mächtige 630 PS und 730 Newtonmeter Drehmoment über ein Doppelkupplungsgetriebe mit acht Gängen in Richtung der Antriebsräder. 
 
Auf Wunsch erreicht der Wagen so aus dem Stand in 2,9 Sekunden 100, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 325 km/h, die offene Variante ist 5 km/h langsamer.
 
Richtig gut bremsen kann er auch: aus 100 km/h steht er auf Wunsch nach 33 Metern. 
Im Vergleich ein grandioser Wert. 
Zwar nicht so gut wie der auf 500 Exemplare limitierte McLaren Senna (28,5 Meter), doch der ist eigentlich ein verkappter Rennwagen.

Das elektrochrome Glasdach in der Cabrio-Variante Cielo öffnet sich in zwölf Sekunden, verwandelt sich per Knopfdruck zwischen transparent und blickdicht.

 
Die Launch-Version rollt in der raffiniert gemischten Farbe „Ai Aqua Rainbow“ auf die Straße. 
Je nach Lichteinfall ändert der Blauton seine Tönung. 
Weitere Farboptionen sind Devil Orange, Verde Royale und Night Interaction.
 

 „Coupé und Cielo werden in unserem traditionsreichen Werk in Modena gebaut. Dort, wo das Herz des Dreizacks seit fast 90 Jahren schlägt.“

Maserati-Chef Santo Ficili


 

Blick auf das edel und eher zurückhaltend gestylte Carbon-Cockpit, das Lenkrad ist abgeflacht im Renndesign des GT2. 




Praktisch und komfortabel zugleich: rein und raus geht es über Schmetterlingstüren.


V6-Biturbo: Ein meisterlich konstruiertes Kraftpaket mit drei Liter Hubraum 630 PS, 720 Nm Drehmoment und Technik aus der Formel 1 (Vorkammer-Zündung mit Doppelzündkerzen).

Namensgeber des Maserati Motors ist Neptun (italienisch: Nettuno), der römischen Gott des Meeres. Sein berühmter Dreizack steck im Maserati-Logo. 

Dedicated to our englisch readers

After captivating the international audience at the Goodwood Festival of Speed last July with a debut that made a lasting impression, Maserati now brings its new icon home. The all-new MCPURA will be displayed at the Turin Auto Show (Salone Auto Torino 2025) from 26 to 28 September 2025.

Available in coupé and cabrio (named Cielo) versions, it stands out for four exclusive features: the carbon fiber monocoque, the iconic Nettuno V6 engine (630 hp) with patented pre-chamber technology, the “Butterfly” doors, and – on the Cielo – the retractable electrochromic glass roof. 

The carbon fiber monocoque combines rigidity with lightness, bringing the overall weight to under 1,500 kg.

Thanks to the 630 hp delivered, the car achieves a best-in-class power-to-weight ratio of 2.33 kg/hp, blending extraordinary performance with extreme elegance and artisanal mastery. It is the purest embodiment of Maserati’s authentic values, the epitome of Italian luxury worldwide.

For its premiere, the chosen color is Ai Aqua Rainbow, an azure shade that shifts under sunlight to reveal a rainbow effect. Inspired by the prism, it decomposes white light to capture all its nuances, creating a unique and pure color.
Starting from a base in aquatic tones, this finish delivers an unexpected and emotional effect through the use of rare, specially developed pigments.

The exclusive version on display is available to clients through a dedicated configuration of the Maserati Fuoriserie customization program, which, in its bespoke world of “made-to-measure,” creates vehicles with specifically requested features or unique one-of-one models.

MCPURA is produced at Maserati’s historic Viale Ciro Menotti plant in Modena, also home to the Nettuno engine, the GT2 Stradale, and – from the fourth quarter of 2025 – the GranTurismo and GranCabrio.

Some technical specifications

Max. power output: 621 hp
Peak torque: 730 Nm 
Top speed: 325 km/h  (Cielo: 320 km/h) 
Acceleration from 0 to 100 km/h: 2.9 seconds 
Stopping distance 100 km/h to zero: 33 meters
 
Length: 4,667 meters
Width (with mirrors): 2,178 meters
Width (without mirrors): 1,965 meters
Height: 1,226 meters
Wheelbase: 2,7 meters     
Weight: 1.475 kg (Cielo: 1.560 kg)

 

 

Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com

 

Kommentare