Neu bei CAMERA WORK: Virtual Gallery präsentiert bis zum 9. Oktober 2025 eine neue Gruppenausstellung
Die CAMERA WORK Virtual Gallery zeigt auf der „Elegance in Motion – Celebrating Automotive Legends“ 44 Fotografien von 15 Künstlern aus den Jahren 1957 bis 2025. Sie vereint ikonische Momente der Kulturgeschichte, in denen Autos nicht nur als Fortbewegungsmittel, sondern als Projektionsfläche von Persönlichkeit und Zeitgeist erscheinen.
Autos waren schon immer und werden es auch in Zukunft sein: beliebte Motive für deren Besitzer und Fans. Auch professionelle Fotografen fühlen sich davon angezogen, manchmal jedoch nur durch die Person oder die Zeit dahinter.
Dabei entstehen mehr oder weniger grandiose Aufnahmen, Zeitzeugen sind sie auf jeden Fall.
Im London der Swinging Sixties dokumentierte Gered Mankowitz
den Ruhm und Reichtum der Rolling Stones.
Er porträtierte unter anderem Mick Jagger und
Keith Richards vor ihren exklusiven Autos, einem Aston Martin DB6 und
Bentley S3 Continental Flying Spur.
Der
legendäre, auf den Namen »Blue Lena« getaufte Bentley vom Stones-Leadgitarrist Keith Richards avencierte auf seinen abenteuerlichen Fahrten quer durch Europa und vor allem in Südfrankreich zu einem Mythos ganz eigener Art.
Rund zehn Jahre später fotografiert Thomas Hoepker Arnold
Schwarzenegger in Los Angeles auf der Motorhaube eines Mercedes – ein
Motiv, das Körperkult, Hollywood-Glamour und automobilen Status in den
1970er Jahren untrennbar verknüpft.
1957, gegen Ende des goldenen Zeitalters des Motorsports, fortgrafierte Jesse Alexander in Modena den Prototyp des Maserati 450 – ein Sinnbild italienischer Ingenieurskunst.
Drei Jahre später zeigt die unten abgebildete Arbeit von Thomas Billhardt BMW-Taxen am Berliner Alexanderplatz.
![]() |
© Thomas Billhardt / CAMERA WORK Gallery |
Kontrastreich dazu stehen die Fotografien von Robert Polidori aus Havanna. Dort verwandelte die Machtübernahme Fidel Castros die Straßen der Karibik-Insel Kubas ab 1959 zu einem rollenden automobilen Museum.
Anderson & Lows fotografische Dokumentationen am Set vom Kinofilm Spectre zeigen den legendären Aston Martin DB5 in der Werkstatt von Q, erinnern damit auch an ein halbes Jahrhundert James Bond-Mythos.
![]() |
© Albert Watson / Courtesy of CAMERA WORK Gallery |
Als Sinnbild eines Lebensgefühls, in dem Musik, Exotik und automobile Träume eine unauflösliche Verbindung eingehen, inszeniert Albert Watson Mick Jagger am Steuer einer Corvette von 1959 mit einem Leoparden als unberechenbaren Beifahrer.
Das Zusammenspiel emotional aufgeladener Assoziationen dominiert auch David Yarrows Fotografien des Ferrari 250 MM Vignale Spider auf der Route 66 oder des Aston Martins von 007 am berühmten Furka-Pass.
Abgerundet wird die Ausstellung durch das Estoril-Portfolio der Rennfahrer-Ikone Michael Schumacher aus dessen Formel-1-Debütjahr 1991 von Wolfgang Scholvien.
Weitere Fotos der Ausstellung
![]() |
© Dean West / Courtesy of CAMERA WORK Gallery |
![]() |
Shelby Cobra © Hans Feurer / CAMERA WORK Gallery |
![]() |
© Olaf Heine / Courtesy of CAMERA WORK Gallery |
![]() |
Andy Warhol © Steve Schapiro / Courtesy of CAMERA WORK Gallery |
Mehr zu CAMERA WORK
Die in Berlin ansässige Galerie CAMERA WORK wurde 1997 gegründet und zählt heute zu den weltweit führenden Galerien für Fotokunst.
Angelehnt an den historisch geprägten Galerienamen folgt das Unternehmen von Beginn an der Philosophie, neben den bekanntesten Künstlern der Fotografiegeschichte wie Diane Arbus, Richard Avedon, Patrick Demarchelier, Peter Lindbergh, Helmut Newton, Irving Penn, Man Ray, Herb Ritts und Albert Watson auch junge zeitgenössische Künstler zu vertreten.
Sie in Ausstellungen zu zeigen.
Um die Fotokunst als eigenständige Gattung innerhalb der bildenden Künste zu festigen und neuen Positionen Raum zu geben.
CAMERA WORK vertritt zahlreiche zeitgenössische Künstler in Deutschland, Europa oder weltweit exklusiv.
Dazu gehören unter anderem Jean-Baptiste Huynh, Russell James, Chris Levine, Eugenio Recuenco, Margtin Schoeller, Christian Tagliavini, Ruud van Empel, Dean West und David Yarrow.
Seit 2020 besteht die CAMERA WORK Virtual Gallery – eine innovative und hochqualitative
Online-Galerie, in der Kunstsammler wie Kunstinteressierte exklusive Ausstellungen erleben können.
Der Zugang dazu ist hier:
www.camerawork.de/virtual-gallery
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen