Ein neues Traumauto aus Italien: Automobili Pininfarina Battista Cinquantacinque

Der noch recht neue Hersteller hat einen einzigartigen Battista-Auftrag als angemessene Hommage an den Lancia Florida von 1955 kuratiert – ein Fahrzeug, das von Battista 'Pinin' Farina selbst entworfen und zudem heiß geliebt wurde.
                von Achim Stahn 

  

Der Lancia Florida ist ein echtes Kunstwerk, erdacht von der legendären italienischen Design-Ikone Battista 'Pinin' Farina. Der damalige Leiter des Designstudios Pininfarina schuf eine rollende Skulptur, die viele neue Designperspektiven zeigte und in der Folgezeit als Maßstab bei den wichtigen Automobilherstellern diente. 'Pinin' Farina veränderte mit diesem Lancia für immer die Vorstellung davon, wie Autos aussehen sollten.
Er präsentierte eine neue Formel für den Karosseriebau, die statt eher grobschlächtig und imposant von Symmetrie und schlanken Formen geprägt war.  
 
Zu sehen war der Wagen erstmals auf dem Turiner Autosalon (Salone dell'automobile di Torino) 1955 präsentierte Battista Pininfarina den Lancia Florida, eine Stilstudie, die das Oberklassemodell Lancia Flaminia vorwegnahm (Premiere ein Jahr später in Turin) und zugleich die Ära des Trapezdesigns in geometrischen, kantigen Linien mit klar gegliederten drei Volumina und einer fast schwebend leichten Dachkonstruktion einleitete. Anfang der 1960er stellte Pininfarina nicht ohne Stolz fest, dass 90 Prozent aller neuen Autos Stilelemente seiner Lancia Florida und Flaminia zitierten, von Trabant bis Rolls-Royce, das Trapezdesign beeinflusste über 100 Typen.
Nach der Premiere 1955 baten bekannte Namen der Autobranche bei Pininfarina an, sie wollten etwas ähnliches gebaut haben. 
 
Pinins persönlicher Florida, der in der Sammlung der Pininfarina SpA in Cambiano (Turin) zu bewundern ist, war während seiner gesamten Karriere das tägliche Fahrzeug des Gründers der Carrozzeria Pininfarina. 
Der atemberaubende Battista Cinquantacinque hyper GT ist eine Hommage an dieses Fahrzeug.
 
Automobili Pininfarina Battista Cinquantacinque mit dem Lancia Florida aus dem Jahr 1955

Sein Äußeres ist in einer makellosen Blu Savoia Gloss-Lackierung gehalten, die durch das Bianco Sestriere Gloss-Dach kontrastiert und durch das elegante Schmuckpaket in gebürstetem Eloxal vervollständigt wird. 
Innen ist er mit einem maßgeschneiderten Mahagoni-Leder (Poltrona Frau Heritage Leather) gepolstert. Die Lackierung und der Name Cinquantacinque, was auf Italienisch „55" bedeutet, sind eine elegante Hommage an den ikonischen, klassischen Lancia Florida von 1955, der von der Carrozzeria Pininfarina entworfen wurde.


Das Modell Cinquantacinque weist eine Reihe einzigartiger Inschriften auf, die auf sein Erbe und seine Herkunft hinweisen. Sowohl die Beifahrertür als auch die Unterseite des aktiven Heckflügels tragen den Schriftzug „Cinquantacinque 55".

Die Motorisierung

Jeder Battista wird von vier unabhängigen Elektromotoren und einer leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterie ( 120 kWh) angetrieben.
Die Systemleistung liegt bei schier unglaublichen 1.900 PS und 2.340 Nm Drehmoment. 
Dias ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 1,86 Sekunden und von 0 auf 200 km/h in 4,75 Sekunden.
Bis zu 476 Kilometer Reichweite sind recht komfortabel.


Lancia Florida

Insgesamt wurden vier Lancia Florida gebaut: ein Coupé mit zwei Türen und drei viertürige Limousinen.



To our English Readers

Automobili Pininfarina has curated a unique Battista commission as a fitting tribute to the 1955 Lancia Florida – a vehicle designed and loved by Battista ‘Pinin’ Farina. 

The Lancia Florida was penned by Battista ‘Pinin’ Farina in the early fifties. It was renowned as a rolling sculpture which inspired new design perspectives. Pinin's personal Florida, which can be admired as part of the Pininfarina SpA Collection in Cambiano (Torino), was the daily driver of Carrozzeria Pininfarina’s founder throughout his career. The stunning Battista Cinquantacinque hyper GT pays homage to this unique heritage.

Its exterior is finished in a flawless Blu Savoia Gloss paint, contrasted by the Bianco Sestriere Gloss roof and completed by the elegant Brushed Anodised jewellery pack. Inside, it is upholstered in a bespoke Mahagoni (Poltrona Frau Heritage Leather). The livery and name Cinquantacinque, translating to ‘55’ in Italian, elegantly honours the iconic, classic 1955 Lancia Florida, styled by Carrozzeria Pininfarina.

The Cinquantacinque model features a number of unique inscriptions that point to its heritage and provenance. The passenger door plate as well as the underside of the active rear wing both feature the ‘Cinquantacinque 55’ signature.

Each Battista is propelled by four independent electric motors and a powerful 120 kWh lithium-ion battery, delivering 1,900hp and 2,340Nm of torque. This advanced powertrain ensures thrilling performances, such as accelerating 0-100 kph in 1.86 seconds and 0-200 kph in 4.75 seconds, as well as a comfortable driving range of up to 476 km.

 

Tipps zur Blog-Nutzung

Hier geht es nur um das Beste vom Besten aus allen Bereichen unseres Lebens.
Neues & Trends von Autos, Reisen und Fashion bis Lifestyle.
 
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
 (Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken oder: 
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Interessantes für unsere Leser bitte an: achim.stahn@interpress-ipr.de

    - only the best -

it's all about only the best:
modern luxury, no plim plim

fashion, lifestyle, travel, cars, special people and more ...
1. click the loupe (enter the search word in the field next to the loupe)
2. want to know more: press buttons below or: https://otb-lifestyle.blogspot.com 
You know something special, than contact us: achim.stahn@interpress-ipr.de

 

 

Kommentare