Hier handelt es sich nicht um ein weiteres der üblichen Bücher über die italienische Marke Alfa Romeo. Autor Stefano Salvetti hat sich monatelang intensiv durch das schier unendliche Werksarchiv gekämpft, dabei viel Unbekanntes entdeckt.
Daraus
entstand ein faszinierendes und zugleich sehr unterhaltsames Buch, das
den Leser auf eine wunderbare Reise durch eine sicher für die meisten
unbekannte Welt mitnimmt.
Das Buch
ermöglicht einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf Alfa Romeos kreative
Schöpfer und Konstrukteure von zumeist Unikaten fernab der Großserien.
Alfa-Experte und -Historiker Stefano Salvetti konnte im Archiv des Autobauers echte Schätze heben: Bilder von Sonderanfertigungen, Spezialkarossen und Kleinserien, hinreißenden Coupés und Cabrios.
Darunter Einzelanfertigungen von Michelotti (z.B. „Goccia“ oder von Pininfarina (z.B. Giulia TZ2 „Sport Speciale").
Die
hier vorgestellten Design-Experimente, Prototypen, Kombis, Spider,
Radrennen-Begleitfahrzeuge oder auch Staatslimousinen zeigen den
Ideenreichtum der damit beschäftigten Designer.
Natürlich nicht alles je gemachte, aber eine fein taxierte Auswahl.
Portraitiert
hat der Autor auch zahlreiche weniger bekannte Karosseriebaufirmen, die
bei vielen der im Buch vorgestellten Modelle mit dabei waren oder sie
sogar komplett verwirklicht haben.
Unser Fazit:
Dieses Buch blickt auf eine wirklich einzigartige Sammlung von
Alfa-Spezial-Anfertigungen. Ein Festmal für jeden Alfisti!!!
Alle Daten und Fakten
Titel: Alfa Romeo Special - Einzelstücke, Sonderausführungen, Prototypen
Autor: Stefano Salvetti
Autor: Stefano Salvetti
Verlag: Heel Verlag
Seitenzahl: 288
Fotos: 200
Format: 28,5 x 24,5 cm
ISBN: 978-3-95843-776-0
Preis: 49,95 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen