Asiens
größtes Unternehmen für fliegende Autos aus Guangzhou in China
enthüllte auf der wichtigen Innovations-Messe (7. bis bis 11. Januar)
erstmals seinen „Land Aircraft Carrier“. Ein gut fünf Meter langes
Multifunktionsmodell mit Allradantrieb für grenzenlose Mobilität auf dem
Land und in der Luft.
von Achim Stahn
Seit
Jahrzehnten geistert immer wieder die Story von fliegenden Autos durch
unsere Medien, kündigen Unternehmen an, den Traum vieler vom
fliegenden Auto umzusetzen.
Einige erfolgreiche Versuche gab es schon, die waren jedoch für die meisten unbezahlbar.
Xpeng
Aeroth setzt mit seinem 5,5 Meter langen Land Aircraft Carrier auf ein
etwas anderes Prinzip, denn Auto und Fluggerät sind trennbar. Ein
hervorragender Ansatz, dieses Land-Luft-Fahrzeuggespann von XPeng Aeroht
setzt neue Maßstäbe für die Fortbewegung.
Modulare
Bauweise machts möglich: im Fahrzeug steckt ein Bodenmodul zum Fahren
mit vier Passagieren, im Heck ein eVTOL (electric vertical take-off or
landing Fahrzeug) für zwei Personen zum Fliegen.
Dieser revolutionäre Sprung in die zukünftige Mobilität ist keine Fiktion, er ist real.
Nach der Reise durch die Luft wird das Fluggerät wieder im Kofferraum verstaut.
Abenteurer mit prall gefülltem Bankkonto aber auch Notfall- und Rettungsteams dürfte dieser ganz spezielle Van begeistern.
Über 3.000 Bestellungen liegen laut Werk bereits vor, erste Fahrzeuge sollen schon 2026 ausgeliefert werden.
Billig ist auch dieses Gefährt nicht, es soll unter 300.000 US-Dollar kosten.
Statt Hangar oder Flugplatz benötigt das eVTOL nur einen
geeigneten Start- und Landeort. Das Fluggerät lässt sich einfach vom Minivan abkoppeln um die Flügel zu entfalten.
Das Fliegen soll auch für Laien einfach sein, das Motto lautet hier: "5 minutes to learn, 3 hours to master".
Beim Design des Land Aircraft Carriers standen Mondrover (LunarRoving Vehicle)
und Tesla Cybertruck Pate. Um Gewicht zu sparen ist das eVTOL aus
Kohlefaser gefertigt, die Konstruktion mit sechs Rotoren lässt sich
falten. Das Fluggerät wird im Fahrzeug aufgeladen (im Stand oder beim
Fahren) die 800-Volt-Siliziumkarbid-Plattform soll große Reichweiten
ermöglichen.
Langfristig plant das Unternehmen weitere Modelle,
die in ein Luftmobilitätsnetzwerk in urbanen Regionen eingebunden werden
können. Tür-zu-Tür-Transportlösungen gehören auch dazu.
Faszinierende Aussichten:
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche 1. oben im Blog mit der Lupe (Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt) 2. Kästen am Textende anklicken
Kommentare
Kommentar veröffentlichen