Einer von 12: dieser Rolls-Royce Camargue ist eine limitierte Edition von Pininfarina aus dem Jahr 1986

Nur sehr wenige Exemplaren des einst teuersten Autos der Welt wurden von 1975 bis 1986 gebaut. Insgesamt waren es nur 531. Im Jahr 1981 kostete der Rolls-Royce Camargue 416.000 DM – nahezu das Sechsfache des damals teuersten Serienmodells von Mercedes-Benz, das war der 500 SLC. 

 

Eine ganz besondere Rarität dieser Baureihe sind die 12 Exemplare der Pininfarina-Edition.
Wir haben uns hier die Geschichte des Fahrzeugs etwas näher angeschaut. 

Die Entwicklung

Der Name des Fahrzeugs kommt von einer Landschaft im Süden Frankreichs.
Das Design stammt von Pininfarina, genauer gesagt vom dort verantwortlichen Paolo Martin.
Der optische Auftritt stand ganz in der Tradition einiger seiner großen Coupés.
Mit ausgeprägter Trapezform, glatten Linien und dem Verzicht auf Rundungen. 

Das Fahrwerk stammte vom Rolls-Royce Silver Shadow, der Motor kam vom Corniche.
Der Wagen steckte voll mit Luxus. 
Dazu gehörte auch eine Klimaautomatik, die verschiedene Zonen unabhängig voneinander bedienen konnte.
Der Automatik-Wahlhebel war mit einer Servounterstützung verbunden.
 

Die Produktion

Bis zum Modelljahr 1978 wurde er bei Mulliner Park Ward hergestellt.
Ab 1979 wurde der Produktionsprozess überarbeitet.
Die Bodengruppe lieferte der britischen Zulieferer Pressed Steel, die Karosserie Motor Pannels – dort wurden auch die Anbauteile mit dem Chassis verbunden.
 
Anschließend kam das halbfertige Fahrzeug in das Rolls-Royce Stammwerk.
Dort wurde es mit der Antriebstechnik und der Innenausstattung bestückt.
Der Camargue konnte mit einer völlig individuellen Ausstattung bestellt werden.
Man kann sich vorstellen, welche teilweise kuriose Wünsche bei der Farbwahl erfüllt werden mußten. 
 

Technische Daten
Motor: V8
Hubraum: 6.750 ccm
Leistung: 156 kW/212 PS
Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: 10,5 Sekunden
 
Länge: 5,17 Meter
Breite: 1,92 Meter
Höhe: 1,47 Meter
Radstand: 3,048 Meter
Leergewicht: 2,35 Tonnen
 
Preis 1981: 416.000 DM
Produktionszahl von 1975 bis 1986: 531


Ultimately launched in January 1975, the Pininfarina Camargue was made exclusively available to ‘invited’ customers.





Wer Interesse an so einem Wagen hat, findet hier einiges:
 
Auch dieser Wagen wurde in England bei Historics Classic and Sportscar Auctions Ltd versteigert.
 


 

 

Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com

 

Kommentare