Das optisch sehr attraktiv gestaltete Manufaktur-Modell wurde schon in drei anderen Farben vorgstellt, die alle einen wichtigen Bezug zu unserer Erde haben: das Weiß ihrer Tage, Schwarz der Nächte, Blau der Ozeane. Jetzt ergänzen zwei neue limitierte Editionen diese Serie um das Grün der Wälder. Mit einem ebenfalls 42 mm großem Gehäuse.
Die Variante aus Stahl (718 Exemplare) kostet 4.195 Euro.
Die Variante in 18 Karat Roségold (36 Exemplare) kostet 20.302 Euro.
In beiden ist mittig eine Weltkugel zu sehen, darunter ein Datumsfenster, passend dazu ein tiefgrünes Lederarmband mit schön gearbeiteten Verzierungen.
Das Manufakturkaliber zeigt auf der 24-Stunden-Scheibe die Zeitzonen der 24 Referenzstädte und ein Zeigerdatum an.
Alle Funktionen werden über die Krone eingestellt werden, was die Bedienung natürlich bedeutend vereinfacht.
Weltkugel auf dem Zifferblatt: Die Oberfläche im Sonnenschliff verbreitet ein sanftes und harmonisches Grün, je nach Lichteinfall erstrahlen die Kontinente in einem anderen Farbton.
Die Kontinente sind als Relief auf einer höheren Ebene gezeichnet, um die Gegebenheiten der Erde wiederzugeben.
Die polierte Oberfläche lässt sie deutlich aus den Meeren und Ozeanen hervortreten.
Bei 6 Uhr befindet sich der Datumszähler.
Nicht nur ein Datumszählerm er zeigt auch das hohe Talent der Manufaktur klar und deutlich.
Dazu gehört der Datumsring, fein gezackt und mattiert erleichtert er das Ablesen ohne Spiegelung.
Duch das strahlenförmig guillochierte Zentrum hebt sich der Datumszeiger deutlich ab.
Die gesamte Präzisionsmechanik, die durch den Saphirglas-Fonds bewundert
werden kann, ist mit Genfer Streifen und Perlage verziert, ganz nach
Tradition der Uhrmacherkunst Swiss Made.
Alles wird über die Krone geregelt
In normaler Position wird das Automatikwerk mit einer Gangreserve von 38 Stunden aufgezogen.
Raste 1 der Krone stellt den Worldtimer ein: Durch Drehen nach oben das Datum, nach unten die Städtescheibe. Die Zeitzone, in der man sich gerade befindet, wird auf 12 Uhr gestellt.
Raste 2 der Krone stellt die Stunden und Minuten ein: die 24-Stunden-Scheibe verstellt sich automatisch.
Dedicated to our english readers
In the latest evolution of the Classic Worldtimer Manufacture, Frederique Constant has added a striking new forest green variant to its lineup, complementing the previously established trio of daytime white, nighttime black, and ocean blue.The new limited editions, available in either a 42mm steel
case (718 pieces = €4.195) or an 18-carat rose gold case (36 pieces = €20.302), elevate the
iconic worldtimer with a dial that pays homage to Earth’s landscapes,
with a finely detailed world map, date window, and a dark green leather
strap.
The hallmark of the Classic Worldtimer Manufacture lies in its dial’s portrayal of a world map, with a sunburst finish radiating a serene green hue.
The hallmark of the Classic Worldtimer Manufacture lies in its dial’s portrayal of a world map, with a sunburst finish radiating a serene green hue.
Depending on the angle of light, this green dial
reveals the continents in higher relief, offering both clarity and
elegance.
The continents are distinct from the oceans with a polished
finish.
Frederique Constant’s masterful guilloché work and a matte date
ring ensure perfect readability in all lighting conditions, while the
Super-LumiNova-coated hour markers and luminous hands maintain
legibility in the dark.
Frederique Constant remains true to its accessible luxury philosophy, offering simplicity in operation. All functions, including the worldtimer for the 24 cities and the date, are adjusted via the crown.
Frederique Constant remains true to its accessible luxury philosophy, offering simplicity in operation. All functions, including the worldtimer for the 24 cities and the date, are adjusted via the crown.
With its 38-hour power reserve and automatic
movement, housed beneath a sapphire case back with Côtes de Genève
decoration, this timepiece is as practical as it is beautiful.
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen