Der Name Porsche steht oftmals für
eine ganz besondere Leidenschaft zwischen Fahrer und Fahrzeug. Eine
Garage, in der ein Porsche steht, ist daher mehr als nur eine Garage.
Sie ist für viele Museum, Ausstellungsfläche und Rückzugsraum, ein Ort
der Leidenschaft und Liebe zu einer ganz speziellen Sportwagenmarke.
Weltweit.
Ein einzigartiger Bildband zeigt die privaten Garagen von Porsche-Fans weltweit.
Über 270 Seiten voll mit einmaligen und sehr persönlichen Einblicken.
Auch Sammler Robby Naish ist dabei, der mehrmalige Weltmeister im Windsurfen hat gleich mehrere Modelle daheim stehen.
![]() |
Robby Naish ist ein bekennender Porsche-Fan und Sammler |
Das Buch zeigt die innere Verbundenheit zu den Fahrzeugen aus Zuffenhausen.
Genießer, die es nur für sich tun.
Egal, ob der Porsche nun ganz alt, älter oder neu ist.
Egal, ob für die Straßengebrauch oder auf Rennstrecken.
Für den täglichen Weg zur Arbeit oder das Wochenende.
Manche haben sogar Hubvorrichtungen, um den Liebling hoch ins Wohnzimmer zu holen.
Angefangen hat es überall mit einem Wagen für den Alltag.
Dann kamen weitere für die Freizeit dazu.
Und manchmal artete die Sammelleidenschaft auch tüchtig aus.
Die alte Garage wurde zu klein, es wurde angebaut. Und wie.
Dieses Buch stellt einige Beispiele vor, daraus entstand eine facettenreiche Sammlung, mit viel Feingefühl und Liebe
zum Detail.
Zusammengestellt von der Redaktion des Porsche-Magazins Christophorus und der Porsche Klassik.
Ergänzt werden die eindrucksvollen Bilder durch kenntnisreiche Beiträge
rund um die Themen
- Porsche-Restauration
- Sammelleidenschaft
- Wertentwicklung
Ausgewählte Einzelwagen werden liebevoll präsentiert, opulente Sammlungen eindrucksvoll in Szene gesetzt. Immer mit im Portrait: die Menschen dahinter.
- über 20 Geschichten leidenschaftlicher Porsche-Enthusiasten
- Sammler wie Robby Naish, Hartmut Esslinger, Patrick Long, Hans-Peter Porsche
- seltene Porsche-Modelle aus den vergangenen 70 Jahren
- Porsche-Community weltweit: von Deutschland bis Indien
- exklusive Farbfotos und hochwertige Gestaltung
Unser Fazit:
Das Buch zeigt besondere Porsche-Modelle und spannende Menschen.
Alles zusammen ergibt gute Geschichten zum Träumen und Genießen.
Ein ganz besonderer Bildband, in dem sich so mancher
wiedererkennen wird.
Die Fakten zum Buch
Titel: Porsche Garagen
Titel: Porsche Garagen
Auflage:
1. Auflage 2021
Verlag: Delius Klasing
Seiten: 264
Fotos: 212
Format: 27,4 x 29,6 cm
ISBN: 978-3-667-11697-0
Preis: 68 Euro
Seiten: 264
Fotos: 212
Format: 27,4 x 29,6 cm
ISBN: 978-3-667-11697-0
Preis: 68 Euro
Robby Naish
Vor einigen Jahren traf ich den mehrmaligen Weltmeister im Windsurfen.
Er hat etliche Porsche in seiner Sammlung.
Einige fuhren wir zusammen und hatten viel Spaß.
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen