Rolls-Royce ist die Nummer eins unter den exklusiven Automarken. Wer es noch exklusiver mag, nutzt die Expertise der hauseigenen Bespoke-Abteilung. Mit deren Hilfe kann jeder sein Fahrzeuge durch maßgeschneiderte Optionen, Dekore und Funktionen individualisieren. Die Champagner-Truhe ist so eine Spezialanfertigung, die in das Design eines Fahrzeugs integriert wird.
„Ihr Designansatz entspricht dem Entwurf eines Rolls-Royce. Das
bedeutet: die besten Materialien werden mit Spitzentechnologie
kombiniert, um ein einzigartiges Erlebnis zu bieten“, erzählt uns Gavin
Hartley, Leiter des Bespoke Designs.
Mit akribischer Liebe zum Detail und markentypischem Engagement für eine in jeder Hinsicht bemerkenswerte Handwerkskunst.
Der Korpus besteht aus Aluminium und Carbon, ergänzt um schwarzes, natürlich gekörntes Leder plus dem Holz der Tudor-Eiche.
Auf Knopfdruck öffnet sich die Truhe, vier mundgeblasene Kristall-Champagnerflöten und Baumwollservietten mit gesticktem „RR“-Monogramm kommen zum Vorschein.
Der Außendeckel wird so zum Serviertablett.
Gefertigt aus Tudor-Eichenholz mit lasergeschnittener Edelstahleinlage.
Die Seiten der Truhe fahren ebenfalls automatisch aus.
Dort befindet sich ein Ensemble aus Champagner und Canapés.
Ein Kühler aus schwarz eloxiertem Alu & Carbon mit „RR“-Emblem garantiert die optimale Trinktemperatur.
Alternativ gibts eine „Kaviar-Truhe“, zwei Kühler nehmen dort je eine 30 g Dose auf.
Natürlich gehören auch zwei Perlmuttlöffel mit eloxierten Aluminiumgriffen dazu.
Ist ein individueller Farb- oder Materialwunsch gefragt, begleiten Spezialisten vom Bespoke Team den komplette Designprozess.
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen