Automobile Ikonen: diesmal der 1938er Hispano-Suiza Dubonnet Xenia

André Dubonnet stellte das Fahrzeug in seinem Unternehmen Automobiles André Dubonnet her. Dieses Einzelstück aus dem Jahr 1983 gehört zu den interessantesten Modellen seiner Zeit.

 
 
Das Fahrgestell lieferte Hispano-Suiza, es stammte vom Typ H 6 B aus dem Jahr 1932. 
Dubonnet veränderte das allerdings grundlegend, montierte unter anderem eine selbst entwickelte unabhängige Radaufhängung.  
 

Der vorne eingebaute Sechszylinder-Reihenmotor stammt vom Hispano-Suiza H 6
Jeder Zylinder hat 110 mm Bohrung und 140 mm Hub. 
Das ergibt 7.983 Liter Hubraum. 
Als Leistung sind 160 PS angegeben. 
Der Motor treibt über eine Welle mit Hardyscheibe die Hinterachse an.  

Die Karosserie entwarf der Designer und Aerodynamik-Spezialist Jean Édouard Andreau. 
Mit dem Bau wurde das Französische Karosseriebauunternehmen Jacques Saoutchik beauftragt.



 

This dramatic, art deco motor car, with its aero-inspired bodywork was developed by André Dubonnet, an inventor, racing driver and World War One fighter pilot.
Dubonnet chose an H6 Hispano-Suiza engine for his creation, and commissioned Jean Andreau to design the incredible, streamlined body.
Jacques Saoutchik then brought the design to life, featuring curved glass, sliding doors and a panoramic windscreen.




Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

   - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com

You know something special, than contact us: 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 

Kommentare