Respektiert, geachtet und verehrt: in seiner Heimat Italien war Enzo Ferrari immer schon eine Mischung aus Nationalheld und Heiliger. Schon zu seinen Lebzeiten, nach seinem Tod umso mehr.
Enzo Ferrari wurde gerne mit großem Respekt als „il commendatore“ betitelt, doch viele fürchteten ihn auch. Schon während seiner Zeit bei Alfa Romeo gab es den Spitznamen „il drago“, der Drache.
In seinem Umfeld war es nicht einfach. Mauro
Forghieri (1935 bis 2022), viele Jahre Chefkonstrukteur bei Ferrari und
einer der Schlüsselfiguren in der Geschichte der Scuderia. Er sagte
einmal über seinen Chef: „Als Konstrukteur ist er ein Genie, als Mensch
eine Null.“
Der Geburtstag von Enzo Anselmo Ferrari in Modena ist
der 18. Februar 1898. Weil es an dem Tag sehr stark schneite, konnten
ihn seine Eltern Alfredo und Adalgisa erst zwei Tage später offiziell
anmelden. So wurde der kleine Enzo erst am 20. Februar ins
Geburtenregister eingetragen. Zwei Tage vergingen auch nach seinem Tod
am 14. August 1988, bis die Öffentlichkeit informiert wurde.
![]() |
Sonderversion 'Breadvan' des in kleiner Serie produzierten Ferrari 250 GT Berlinetta SWB |
Mit dem Einsatz eigener Rennwagen und mit dem Bau von Straßensportwagen formte er Ferrari in der Nachkriegszeit zu der Weltmarke, die wir heute kennen. Von sich, seinen Mechanikern und Fahrern verlangte er stets absolute Hingabe und stand als Patriarch absolut im Mittelpunkt des Unternehmens. Mit seinem Namen verbindet man glorreiche Siege im Motorsport und natürlich bildschöne Sportwagen mit überragender Leistung.
Unser Fazit: Die faszinierende Lebensgeschichte von Enzo Ferrari, die Entwicklung und Gründung einer weltbekannten Automarke.
Alle Fakten zum Buch
- Titel: Enzo
- Erscheinungstermin: September 2024
- Autor: Luca dal Monte
- Verlag: Delius Klasing Verlag
- Ausstattung: gebunden
- ISBN: 978-3-667-12957-4
- Seiten: 672
- Format: 15,4 x 22,5 cm
- Fotos und Abbildungen: 30
- Preis: 39,90 Euro
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
- only the best -
more about modern luxury
press buttons below or:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen