Noch sind die Prototypen des zukünftigen Range Rover Electric unterwegs, die haben gerade ihre zweite Test‑ und Entwicklungssaison bei Minusgraden am Polarkreis absolviert.
Wärmemanagement
Ein wichtiger Teil der jüngsten Entwicklungsphase in Arjeplog (Schweden) bestand für die Ingenieure darin, die neue „ThermAssist“-Technologie weiter zu optimieren. Bei eisigen Temperaturen außen. Dessen Wärmepumpe liefert auch dann genug Energie zum Heizen des Innenraums oder zur Optimierung des Antriebssystems.
Derart vorbereitet, erzielte der Range Rover Electric auch bei kältesten Temperaturen eine optimale Reichweite. So bleibt auch die schnelle Ladefähigkeit erhalten, was natürlich kürzere Wartezeiten beim Nachtanken bedeutet.
Neue Batterie-Technik
Erstmals wurde vom Mutterkonzern JLR eine Batterie selbst entwickelt, wird dort auch gebaut. Versprochen werden eine hohe Energiedichte, Reichweite und kurze Ladezeiten mit Unterstützung des 800 Volt Systems.
Die große Kraftquelle (117 kWh) besteht aus 344 prismatischen Zellen in einer zweistöckigen Anordnung.
Fahren mit nur einem Pedal
Mit dieser praktischen Hilfe wird das Fahrzeug nach dem Loslassen des Pedals vollständig zum Stillstand gebracht und die Berganfahrhilfe aktiviert. So kann der Fahrer wieder abfahren, ohne die Bremse berührt zu haben. Klingt natürlich merkwürdig, doch wer es mal ausprobiert hat, ist in der Regel begeistert.
Das Steuern mit einem Pedal ist auch im extremen Gelände möglich. In der
Arktis wurde das unter anderem an Steigungen von 28 und 17 Grad wieder und immer wieder getestet.
Zweikammer‑Luftfederung
Nach der zweiten Saison in Arjeplog wird das anspruchsvolle Test‑ und Entwicklungsprogramm mit den Prototypen an weiteren Orten weltweit fortgesetzt.
Das Serienmodelle soll Ende 2025 bestellt werden können, erste Auslieferungen stehen dann wohl zum Jahresanfang 2026 an.
Tipps zur Blog-Nutzung
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
- only the best -
more about modern luxury
press buttons below or:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Kommentare
Kommentar veröffentlichen