An diesem Wochenende startet das nächste Rennen der Formel 1- Saison 2025: in Monte Carlo

Das Rennen Nummer sieben im 75-jährigen Jubiläumsjahr der Königsklasse im Motorsport findet auf dem legendären Stadtkurs im Fürstentum am Mittelmeer statt. Wir zeigen wieder tolle Fotos von der Rennvorbereitung, den Tests und hinter den Kulissen.
         von Achim Stahn

Von den sieben Rennen der ersten Formel 1-Saison im Jahr 1950 stehen 2025 nur noch vier im Rennkalender: die Großen Preise von Großbritannien, Monaco, Belgien und Italien. 
Alle vier finden auf den gleichen Strecken wie 1950 statt: Silverstone, Circuit de Monaco, Spa-Francorchamps und Monza.


Heute am Samstag beginn um 15:00 Uhr das Qualifying für das Rennen am Sonntag. Zu sehen bei RTL
Rennstart ist am Sonntag um 15:00 Uhr.

Wieder aus erster Quelle

Auch diesmal gibt uns Toto Wolff, Chef vom Mercedes AMG Petronas F1 Team, jede Menge Insider-Informationen direkt aus den Quellen der Königsklasse im Motorsport. Erklärt auch die Rennstrecke im Detail mit allen daten und Fakten, die sonst eigentlich nur das Team selbst nutzt.

Toto Wolff: Rückblick GP Italien

Nach einem schwierigen Rennen in Italien haben wir nun die Chance, uns in Monaco sofort zurückzumelden. Wir werden hart, schnell und effizient daran arbeiten, die Gründe für unsere Einschränkungen in Imola zu verstehen. Es ist wichtig, dass wir sie in den Griff bekommen, damit wir solche Leistungen in Zukunft vermeiden können. 

Toto Wolff zu Monte Carlo

Wir wissen, dass Monaco eine ganz andere Herausforderung ist. Das Qualifying ist absolut entscheidend, und das war in diesem Jahr eine unserer Stärken. Das ist ermutigend, bedeutet aber nichts, wenn wir auf der Strecke nicht unsere Leistung bringen. Wir haben gesehen, wie hart umkämpft die Samstage in diesem Jahr sind, und in Monaco wird es noch härter.

Wir müssen in Bestform sein, um am Sonntag eine Chance auf ein gutes Ergebnis zu haben. Die obligatorischen zwei Boxenstopps im Grand Prix werden dem Rennen eine zusätzliche Dimension verleihen. Wir freuen uns auf die Herausforderung und die Rückkehr auf die berühmte und zugleich sehr schwierige Rennstrecke.

Zahlen & Fakten GP Monaco 

  • Mit 78 Runden weist Monaco die höchste Rundenanzahl aller Rennen auf. Es ist das einzige Rennen, das nicht die von der FIA vorgeschriebene Mindestdistanz von 305 km erreicht, sondern nur 260,286 Kilometer lang ist.
  • Die Boxengasse ist enger und schmaler als auf den meisten F1-Strecken. Monaco gehört neben Zandvoort und Singapur zu den drei Rennstrecken, auf denen die Höchstgeschwindigkeit in der Boxengasse 60 km/h statt der üblichen 80 km/h beträgt.
  • Mit 11 Rechtskurven verfügt Monaco neben Dschidda über die meisten Rechtskurven im aktuellen Formel 1-Kalender.
  • Beim 82. Großen Preis von Monaco ist für alle Teams eine Zwei-Stopp-Strategie vorgeschrieben.
  • Auf den Straßen des Fürstentums kommen die im Vergleich zum Vorjahr um eine Stufe weicheren Reifenmischungen C4, C5 und C6 zum Einsatz.
  • Der erste Große Preis von Monaco wurde 1929 von Antony Noghès organisiert. Nach ihm ist die letzte Kurve der Rennstrecke benannt.
  • Das Rennen von 1996 hält den Rekord für das F1-Rennen mit den wenigsten Zielankünften. Nur die Podiumsplatzierten Olivier Panis, David Coulthard und Johnny Herbert beendeten das Rennen.
  • Ayrton Senna gewann zwischen 1989 und 1993 fünf Mal in Folge auf dieser Strecke. 
  • Mercedes-Benz Power hat mit McLaren, Brawn und Mercedes 12 der letzten 25 Monaco Grand Prix gewonnen.
  • Mit drei Siegen auf den Straßen des Fürstentums ist Lewis Hamilton der erfolgreichste Fahrer im aktuellen Starterfeld des Monaco GP (2008, 2016 und 2019). Fernando Alonso und Max Verstappen haben jeweils zwei Siege, Charles Leclerc einen.
  • Im Fürstentum findet das vierte Rennwochenende der FIA Formel-3-Saison 2025 statt. Mercedes-Nachwuchsfahrer Noah Strømsted wird dort zum ersten Mal an den Start gehen. Er liegt nach den ersten sechs Rennen auf Platz zwei der Gesamtwertung.




















 

 

Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

   - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com

You know something special, than contact us:
achim.stahn@interpress-ipr.de
 

Kommentare