Automobile Ikonen: Ferrari 275 GTB/4S NART Spider by Scaglietti aus dem Jahr 1967

Dieser Wagen gehört ztu den seltensten und teuersten Ferraris. Von RM Sotheby's wurde der Zweisitzer am 17. August 2013 in Monterey für 27,5 Millionen US-Dollar versteigert.

 

Wie eigentlich immer, steht auch hier eine tolle Geschichte dahinter.
Die begann 1967, als Eddie Smith den Wagen kaufte. Das auch damals nicht gerade preisgünstige Fahrzeug konnte er problemlos bezahlen, denn mit dem eigenen Versandhaus verdiente er recht gut. 


Es ging noch etwas eher los 

Doch fangen wir erst einmal etwas früher an.
Alles begann, als ihn sein Sohn um Erlaubnis für die Fahrt zu einem Autorennen bat.
Der war von der Abwechslung begeistert und kam gleich mit.
 
Die 12-Stunden von Sebring machten ihn mit einer anderen Welt bekannt.
Was da vor sich ging beschreibt sein Sohn Jahre später so: 
"He smelled that Castrol burning and it got in his blood!”
 
Zum ersten Rennen fuhr er noch mit einem 1960er Impala Tri-Power 348.
Ein Jahr später war es eine neue Chevrolet Corvette.
Und dann sah er zum ersten Mal einen Ferrari.
Verliebte sich sofort.
 
Zunächst kaufte Eddie einen gebrauchten Ferrari für 7.000 Dollar.
Einen 250 GT Short Wheelbase California Spider.
Den fuhr davor der legendäre Ferrari-Importeur Luigi Chinetti.
Der Beginn einer langen Freundschaft.
 
Später kaufte Eddie einen 275 GTB/4 Berlinetta.
Den holte er selbst mit Luigi in Modena ab.
Fuhr mit ihm durch die Schweizer Alpen und dann weiter nach Paris. 
Von dort ging es mit dem Flieger heim, der Wagen wurde in die USA verschifft.
Solche Touren machte er übrigens mehrfach.
 
 
Eddie Smith liebte offene Fahrzeuge.
Der rührige Chinetti wußte das, überredete Enzo Ferrari für die USA einige ganz spezielle Fahrzeuge zu bauen. 
Enzo brauchte Geld für seine Motorsportambitionen und sagte zu.

Chinetti rief Smith an: “I talked Enzo into building some spiders. Do you want one?”
Als Eddie von seinem gerade gekauften 275 GTB erzählte, sagte Chinetti “I’ll give you your money back!”

Die offene Version des 275 GTB wurde erneut mit Luigi Chinetti bei einem Europa-Trip abgeholt.
Wie immer ging der Flug nach Paris.
Von dort gab es dann eine zielmlich schnelle Fahrt bis nach Norditalien und Maranello.

Nur eine Hand voll ...

Gebaut wurden vom 275 GTB/4S NART Spider by Scaglietti nur 10 Exemplare.
Der 3,2-Liter V12 hatte über 300 PS und vier Weber-Vergaser.
Mit seinem fuhr Eddie natürlich wieder durch die Schweiz nach Paris.
Der Wagen traf dann 1968 in den USA ein.
Im März holte in Eddie bei Luigi Chinetti Motors in New York ab.

Eddie Smith war ein unglaublich lebensfroher und lustiger Mensch.
Miese Laune kannte er nicht.
 
Als sich eines Tages bei einer Autoshow einer der Juroren überrascht zeigte und Punkte für die nicht originalen Chromstoßstangen abziehen wollte sagte er:  
„Ich bin genau so überrascht wie Sie, denn als ich den Wagen selbst in Modena abgeholt hatte, waren sie schon dran“.



© 2013 D. Schnabel RM Sotheby’s




Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

   - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com


Kommentare