Mit „Antonio“ eröffnet die österreichische Designerin Gina Drewes ein neues Kapitel in ihrer kreativen Laufbahn, denn sie stellt erstmals eine eigenständige Kollektion für Herren vor. Wie immer auch hier mit präziser Schnittführung und detailverliebter Verarbeitung
Die Sommerkollektion 2025 ist inspiriert von den charismatischen Halbstarken der 60er-Jahre und verbindet klassische Schneiderkunst mit moderner Lässigkeit. Entstanden ist eine 15-teilige Garderobe für Männer, die sich stilsicher zwischen Konvention und Aufbruch bewegen.
![]() |
Foto: Martina Gillner |
Ein stilvoller Draufgänger als Muse
Im
Zentrum steht die fiktive Figur Antonio – ein romantischer Rebell, der
seine Eigenwilligkeit genauso pflegt wie sein Gespür für Mode.
Seine
Geschichte wird in Stoffen, Schnitten und Details erzählt: weite Hosen
mit breitem Saumaufschlag, schmal geschnittene Hemden, Retrokragen und
Oversized-Silhouetten treffen auf klassische Muster wie Gingham,
Nadelstreif, Dots und Karo.
Fließende Woll- und Seidenstoffe sorgen für
sommerliche Leichtigkeit, stoffbezogene Knöpfe und dezente Stickereien
verleihen jedem Stück eine persönliche Note.
Zeitgeist trifft auf Nostalgie
„Antonio“
denkt maskuline Eleganz neu – und erlaubt das stilvolle Spiel mit
Gegensätzen. Leichte Sommerjacken mit passenden Shorts, Oversized-Hemden
mit Fledermausärmeln und klassische Schnitte mit ungewöhnlicher
Attitüde eröffnen Männern die Freiheit, Muster zu mischen, Silhouetten
neu zu interpretieren und Mode als Ausdruck ihrer Persönlichkeit zu
leben.
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
- only the best -
more about modern luxury
press buttons below or:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen