David Hockney Ausstellung noch bis zum 1. September 2025 in Paris

Die Fondation Louis Vuitton hat in diesem Jahr David Hockney, in sein Pariser Gebäude (Avenue du Mahatma Gandhi Nr. 8) zu Gast einen der einflussreichsten Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts. Er darf das gesamte Gebäude für eine außergewöhnliche Ausstellung nutzen, so wie er es selbst will. Sie trägt den Namen David Hockney, 25.
 
 
Die Ausstellung vereint vom 9. April bis zum 1. September 2025 über 400 Werke des Künstlers aus den Jahren 1955 bis 2025. Dazu gehören Gemälde aus internationalen, institutionellen und privaten Sammlungen, Arbeiten aus Hockneys eigenem Atelier und der Stiftung ebenfalls. 
Darunter Öl- und Acrylmalerei, Zeichnungen mit Tinte, Bleistift und Kohle, digitale Kunst sowie immersive Videoinstallationen.
 
 
Der am 9. Juni 1937 geborene britische Künstler war persönlich in alle Aspekte der Ausstellung involviert. Gemeinsam mit seinem Partner und Ateliermanager Jean-Pierre Gonçalves de Lima legte er einen besonderen Fokus auf die vergangenen 25 Jahre, ohne dabei ikonische frühe Werke auszulassen. 
So erhalten Besucher einen einzigartigen Einblick in sein kreatives Universum, das sich über sieben Jahrzehnte erstreckt. 
Der Künstler hat an der Komposition jeder Sequenz und an der Gestaltung jedes Raumes mitgewirkt, in einem ständigen Dialog mit seinem Assistenten Jonathan Wilkinson.
 
 
David Hockney:
„Diese Ausstellung bedeutet mir enorm viel, denn sie ist die größte, die ich je hatte – elf Räume in der Fondation Louis Vuitton. Einige der neuesten Gemälde, an denen ich gerade arbeite, werden darin zu sehen sein. Ich bin zuversichtlich, dass daraus etwas wirklich Großartiges entsteht.“

Die Ausstellung David Hockney, 25 zeigt, wie der Künstler seine Themen und Ausdrucksformen über die Jahre hinweg immer wieder erneuert hat. Seine Fähigkeit, sich mit neuen Medien immer wieder neu zu erfinden, ist außergewöhnlich – zuerst als Zeichner, dann als Meister aller akademischen Techniken, und heute als Vorreiter neuer Technologien.
 
 

Rundgang durch die Ausstellung

Die Ausstellung beginnt mit Werken aus den 1950er bis 1970er Jahren. Sie umfasst Hockneys Anfänge in Bradford (Portrait of My Father, 1955), seine Zeit in London und Kalifornien. 
Seine ikonischen Schwimmbadbilder, darunter A Bigger Splash (1967) und Portrait of an Artist (Pool with Two Figures) (1972), sowie bedeutende Doppelporträts wie Mr. and Mrs. Clark and Percy (1970–1971) sind hier zu sehen. 
In den 1980er und 1990er Jahren rückt die Natur in den Mittelpunkt seines Werks, wie A Bigger Grand Canyon (1998) zeigt. Nach seiner Rückkehr nach Europa erforscht Hockney vertraute Landschaften weiter.

Der Fokus der Ausstellung liegt auf den vergangenen 25 Jahren in Yorkshire, der Normandie und London. 
Sie beginnt mit einer Hommage an die Landschaft Yorkshires, etwa May Blossom on the Roman Road (2009), und gipfelt im monumentalen Winterbild Bigger Trees near Warter (2007, Tate). 
In Galerie 4 werden rund 60 Porträts sowie digitale „Blumenporträts“ in traditionellen Rahmen gezeigt (25th June 2022, Looking at the Flowers, 2022).
 
Das 1. Obergeschoss (Galerien 5–7) ist der Normandie gewidmet. 
Die iPad-Serie 220 for 2020 fängt Lichtveränderungen über die Jahreszeiten ein. 
Acrylgemälde in Galerie 6 erinnern mit lebhaften Himmelstönen an Van Gogh, während La Grande Cour (2019) in Galerie 7 stilistisch an den Teppich von Bayeux angelehnt ist.
 
 
Im obersten Stockwerk eröffnet The Great Wall (2000) mit Reproduktionen aus dem Quattrocento die Präsentation. 
Galerie 9 zeigt Hockneys Dialog mit Künstlern wie Fra Angelico, Cézanne und Picasso
Die Ausstellung führt weiter in sein Atelier, das als Tanzsaal inszeniert ist – inspiriert von seinem Zuhause, wo regelmäßig Musiker und Tänzer auftreten. 
 
In Galerie 10 werden Besucher in eine mehrstimmige audiovisuelle Kreation eintauchen, in der Hockney seine Bühnenbilder aus den 1970er Jahren mit 59 Studio neu interpretiert.
 
In Galerie 11 findet die Ausstellung ihren Ausklang mit seit 2023 jüngsten Arbeiten aus dem Londoner Atelier. 
Die Gemälde After Munch: Less is Known than People Think (2023) und After Blake: Less is Known than People Think (2024) verweben Astronomie, Geschichte und Geografie mit Spiritualität. 
Hier zeigt Hockney auch sein jüngstes Selbstporträt.
 






Dedicated to our english readers 

In the Spring of 2025, the Fondation Louis Vuitton in Paris  (Avenue du Mahatma Gandhi 8) is inviting David Hockney, one of the most influential artists of the 20thand 21stcenturies, to take over the entire building for an exhibition that will be exceptional in its scale and its originality. 

The exhibition, which will be held from 9 April to 1 September 2025,will bring together more than 400 of his works (from 1955 to 2025) including paintings from international, institutional, and private collections, as well as worksfrom the artist’s own studioand Foundation. 

There will be works in a variety of media including oil and acrylic painting, ink, pencil and charcoal drawing, digital art (works on iPhone, iPad, photographic drawings...)andimmersive video installations. 

David Hockney has been personally involved in every aspect of the exhibitionand has,together with his partner and studio manager Jean-Pierre Gonçalves de Lima, chosen to focus particularly on the past 25 years whilst also includingthe iconic early works,offering visitors a rare insight intohis creativeuniverse, spanning seven decades. 
The artist has participated in the composition of each sequence and the layout of eachspace, in a permanent dialogue withhis assistant Jonathan Wilkinson.
 
David Hockney:
“This exhibition means an enormous amount because it is the largest exhibition I’ve ever had –11 rooms in the Fondation Louis Vuitton. Some of the most recentpaintings I’m working on now will be included in it, and I think it’s going to be very good.”
 
 

Tipps zur Blog-Nutzung

Hier geht es nur um das Beste vom Besten aus allen Bereichen unseres Lebens.
Neues & Trends von Autos, Reisen und Fashion bis Lifestyle.
 
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe (Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken oder: 
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Interessantes für unsere Leser bitte an: achim.stahn@interpress-ipr.de

    - only the best -

it's all about only the best:
modern luxury, no plim plim

fashion, lifestyle, travel, cars, special people and more ...
1. click the loupe (enter the search word in the field next to the loupe)
2. want to know more: press buttons below or: https://otb-lifestyle.blogspot.com 
You know something special, than contact us: achim.stahn@interpress-ipr.de

 

Kommentare