Anders als bis zum Jahr 1957, ist die aktuelle Mille Miglia kein
Rennen im klassischen Sinne. Zwar spielt auch heute die Zeit wie beim
Original-Rennen die wichtigste Rolle – doch in anderer Hinsicht.
Neues & Trends von Autos, Reisen und Fashion bis Lifestyle.
von Achim Stahn (Fotos: Edda Stahn)
Laut Enzo Ferrari ist die Mille „das schönste Rennen der Welt“. Bis 1957 das längste und härteste seiner Art. Dort wurde um Sieg und Ruhm gekämpft. Nach einem schweren Unfall dann das plötzliche aus.
Laut Enzo Ferrari ist die Mille „das schönste Rennen der Welt“. Bis 1957 das längste und härteste seiner Art. Dort wurde um Sieg und Ruhm gekämpft. Nach einem schweren Unfall dann das plötzliche aus.
1977 erwachte sie zu neuem Leben. Statt „schnell“ ist
heute „auf die Zehntelsekunde genau“ angesagt. Es dürfen nur Autos
teilnehmen, die zwischen 1927 und 1957 dabei waren, alle Teile müssen
dem Original entsprechen.
Aus rund 1.500 gültigen Bewerbungen pro
Jahr werden am Ende nur rund 400 ausgewählt. Wer dazugehört, ist
überglücklich.
Während früher der gewann, der die
Strecke von Brescia bis Rom und zurück (immerhin 1.600 km) am
schnellsten schaffte, gewinnt heute das Team, das während der Rallye bei
der Gleichmäßigkeit perfekt war, also Zeitkontrollen und
Stempelstationen zur festgelegten Uhrzeit durchfuhr.
Hier sind Millisekunden entscheidend, wer zu früh oder zu spät ankommt, erhält Zeitstrafen.
Hier sind Millisekunden entscheidend, wer zu früh oder zu spät ankommt, erhält Zeitstrafen.
Vielen ist das egal, sie genießen nur die einmalige Atmosphäre der Mille Miglia.
Mehr geht nicht ...
San Marino, ist eines der spektakulärsten Stationen, bietet eine einzigartige Kombination aus nostalgischem Rennsportflair und wunderschöner Atmosphäre des UNESCO-Weltkulturerbes Monte Titano.Dort erhalten alle Teilnehmer
direkt vor dem Rathaus den wichtigen Durchfahrtstempel. So nah kommt
man hier und an anderen Stellen von San Marino an die schönsten und
seltensten Oldtimer in keinem Museum heran. Lernt gleich noch die
Besitzer aus aller Welt kennen.
Wer nicht am Vortag angereist ist,
dort im Hotel wohnt (unser Tipp: Grand Hotel, Deluxe Zimmer), gelangt mit der Panorama-Seilbahn direkt ins
Zentrum, kann das Rennen bereits aus der Vogelperspektive bestaunen.
So
ein Erlebnis gibt es nur hier
Infos zu San Marino:
Für Fans gibt es einige schöne Orte zum Erleben der Mille, der schönste ist für viele San Marino. Wir waren zwei Tage dort und haben tolle Fotos und Filme mitgebracht.
![]() |
Auch bei den Begleitfahrzeugen für Organisation und andere sind immer wieder wunderschöne Klassiker zu sehen. |
Extra-Tipp für den Herbst
San
Marino ist eine der ältesten Republiken weltweit, liegt im Norden
Mittelitaliens, nicht weit von der Bademetropole Rimini entfernt. Die
Metropole des bergigen Kleinstaats mit vielen historischen Gebäuden
nimmt die Hänge des Monte Titano ein.
Die
von einer Mauer umgebene mittelalterliche Altstadt mit schmalen,
kopfsteingepflasterten Straßen zieht schon immer Touristen an. Fahrer
legendärer Oldtimer-Rennen ebenfalls. Im Juni war es wie jedes Jahr die
Mille Miglia, am 20. September folgt der „Gran Premio Nuvolari“ (www.gpnuvolari.it),
eine Hommage an die Rennlegende Tazio Nuvolari. Über 300 klassische
Fahrzeuge verwandeln die historische Stadt dann erneut in ein
rollendes Automuseum.
Dedicated to our english readers
The splendid historic cars of the legendary Mille Miglia is coming back to color the streets of the Old Town.
The passage in San Marino is always highly appreciated, both by the protagonists who test their vehicles on the narrow streets that go up to the heart of the Old town, and by visitors, who have the opportunity to immortalize in memorable shots the splendid jewels of mechanics combined with the breathtaking view that can be enjoyed from the summit of Mount Titano.
This year, for the first time, the crews will pass through San Marino in the afternoon.Approximately, at the following times:
- 15:50 approx. expected passage of the first car of the "Ferrari Tribute 1000 Miglia 2025"
- 17:30 approx. expected passage of the first car of the "43rd Rievocazione storica della 1000 Miglia".
The passage in San Marino is always highly appreciated, both by the protagonists who test their vehicles on the narrow streets that go up to the heart of the Old town, and by visitors, who have the opportunity to immortalize in memorable shots the splendid jewels of mechanics combined with the breathtaking view that can be enjoyed from the summit of Mount Titano.
This year, for the first time, the crews will pass through San Marino in the afternoon.Approximately, at the following times:
- 15:50 approx. expected passage of the first car of the "Ferrari Tribute 1000 Miglia 2025"
- 17:30 approx. expected passage of the first car of the "43rd Rievocazione storica della 1000 Miglia".
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten aus allen Bereichen unseres Lebens.Neues & Trends von Autos, Reisen und Fashion bis Lifestyle.
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe (Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken oder: https://otb-lifestyle.blogspot.com
1. oben im Blog mit der Lupe (Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken oder: https://otb-lifestyle.blogspot.com
Interessantes für unsere Leser bitte an: achim.stahn@interpress-ipr.deit's all about only the best:
fashion, lifestyle, travel, cars, special people and more ...
1. click the loupe (enter the search word in the field next to the loupe)
2. want to know more: press buttons below or: https://otb-lifestyle.blogspot.com
- only the best -
it's all about only the best:
modern luxury, no plim plim
fashion, lifestyle, travel, cars, special people and more ...1. click the loupe (enter the search word in the field next to the loupe)
2. want to know more: press buttons below or: https://otb-lifestyle.blogspot.com
You know something special, than contact us: achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen