Maurice Lacroix wurde 1975 in Saignelégier gegründet, einem kleinen Dorf im Herzen des Schweizer Bezirks Freiberge, auch District des Franches-Montagnes genannt.
Zur Feier des goldenen Jubiläums stellt Maurice Lacroix mit der 1975 Legacy nun drei Modelle in limitierter Auflage vor, die den grünen Landschaften der Heimat der Marke im Schweizer Jura Tribut zollen.
1975 AUTOMATIC SAIGNELÉGIER BLUE
Das Zifferblatt der 1975 Automatic Saignelégier Blue (888 Exemplare, ab sofort erhältlich) mit seinem unverwechselbaren Motiv - Vagues du Jura - ist eine Hommage an den Ursprung der Marke.
Das komplexe Muster, das nur bei Maurice Lacroix zu finden ist, stellt die Hügellandschaften rund um die Manufaktur dar.
Das erstmals für ein Masterpiece Modell verwendete Motiv verleiht dem Zifferblatt eine vielschichtige optische Tiefe, die mit dem Licht spielt. Darüber hinaus hat sich die Manufaktur aus den eigenen Archiven inspirieren lassen und einer historischen Farbe neues Leben eingehaucht:
Der Farbton Saignelégier Blue feiert für diese limitierte Edition sein Comeback.
Die Zeitanzeige erfolgt über facettierte Dauphinezeiger für Stunden und Minuten sowie handapplizierte, trapezförmige Indizes.
Bei 3 Uhr befindet sich ein in Silber eingefasstes Datumstenster mit weißen Zittern auf einer blauen Scheibe, deren Farbton auf die Farbe des Hauptzifferblatts abgestimmt wurde.
Dieses Detail gilt unter Liebhabern als uhrmacherische Etikette. Ergänzt werden die Funktionen von einem schlanken, zentralen Sekundenzeiger.
Das 40-mm-Gehäuse aus Edelstahl weist gebürstete und polierte Oberflächen auf, die einen edlen Kontrast bilden.
Im Inneren befindet sich das Automatikwerk ML155, das durch den Saphirglasboden sichtbar ist.
Dieses Uhrwerk ist flacher als das Kaliber des 1975 Standardmodells und ermöglicht die geringe Höhe dieser Limited Edition von nur 9 mm.
Trotz dieser kompakten Maße liefert das Uhrwerk eine eindrucksvolle Gangreserve von 56 Stunden.
Zu den Veredelungen des Uhrwerks zählen Perlage, Colimaçon und eine Schwungmasse, die wiederum mit dem Motiv Vagues du Jura verziert wurde.
Ein Detail, das dieses Modell zu etwas ganz Besonderem macht.
Die 1975 Automatic Saignelégier Blue wird von einem passenden Lederarmband am Handgelenk gehalten und ist mit dem Maurice Lacroix „Easy Strap Exchange"-System ausgestattet. Dem Träger ermöglicht diese Funktion, das Armband mit nur wenigen Handgriffen gegen eine Alternative auszutauschen.
Der Gehäuseböden ist mit der Inschrift „Limited Edition of 888 pieces" graviert.
Verkaufspreis: 1.400 CHF
1975 AUTOMATIC DAY DATE SAPIN GREEN
Das zweite limitierte Modell (500 Exemplare, erhältlich ab Herbst 2025) ist ebenfalls mit dem Motiv Vagues du Jura auf dem Zifferblatt versehen, weist aber hier den charakteristischen Farbton Sapin Green auf. Der wurde von den Tannen (auf Französisch „sapin") auf den Hügeln rund um Saignelégier inspiriert.
Das Zifferblatt befindet sich unter einem Saphirglas, das einfallendes Licht einfängt und die nuancierte Komposition der grünen Landschaft hervorhebt. Im Einklang mit den anderen Modellen der 1975 Legacy Kollektion bestehen die weiteren Zifferblattelemente aus Dauphinezeigern für Stunden und Minuten, trapezförmigen Stundenindizes, einer Datumsanzeige bei 3 Uhr und einem zentralen Sekundenzeiger.
Wie ihr Name jedoch verrät, verfügt die Uhr auch über eine Wochentagsanzeige, die bei 12 Uhr platziert wurde.
Der geschlossene Gehäuseboden trägt die Inschrift „Limited Edition of 500 pieces" sowie eine Darstellung von zwei Pferden, die unter Tannen stehen - ein Verweis auf die berühmten Freiberger, eine Pferderasse aus der Jura-Region.
Die 1975 Automatic Day Date Sapin Green weist einen Durchmesser von 40 mm auf und wird an einem fünfreihigen Edelstahlarmband mit polierten und gebürsteten Gliedern getragen, das mit dem Maurice Lacroix „Easy Strap Exchange"-System ausgestattet ist.
Verkaufspreis: 1.690 CHF
1975 AUTOMATIC GMT SILVER MIST
Das letzte neue 1975 Legacy Modell zum 50-jährigen Jubiläum von Maurice Lacroix (200 Exemplare, ab sofort erhältlich) besticht durch eine zweite Zeitzonenanzeige.
Diesmal fängt das Zifferblatt die Hügellandschaften in der Morgendammerung ein, wenn die Aussicht noch in einen silbrigen Nebelschleier gehüllt ist, und verleiht dem Motiv Vagues du Jura eine stille und besonnene Ausstrahlung.
Die markant texturierte Oberfläche des
Zifferblatts betont Vintage-Saphirglas.
Die Zeiger und Stundenindizes weisen das gleiche Design auf wie die der anderen 1975 Legacy Modelle, wurden hier aber in goldenen Farbtönen gehalten.
Bei näherer Betrachtung kommt ein zusätzlicher koaxialer, skelettierter Zeiger mit einer roten Spitze zum Vorschein, der auf die „Heimatzeit" verweist - eine auf Reisen besonders nützliche Funktion.
Wie die Day Date Sapin Green ist auch das GMT-Modell mit einem geschlossenen Gehauseboden versehen, der die gleiche Pterdedarstellung zeigt, allerdings mit dem Schriftzug „Limited Edition of 200 pieces" graviert ist.
Das Automatikwerk ML165 hinter dem komplex veredelten Gehäuseboden liefert Schweizer Präzision und Zuverlässigkeit.
Die 1975 Automatic GMT Silver Mist wird an einem schwarzen Armband präsentiert, das von einer Faltschließe aus Edelstahl verschlossen wird.
Auch sie verfügt über das Maurice Lacroix „Easy Strap Exchange"-System.
Verkaufspreis: 1.990 CHF
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen