Top of the top: der neue Range Rover Sport SV Carbon

Seine Weltpremiere feiert er in ein paar Tagen am 13. August während der Monterey Car Week  im dortigen Range Rover House. Wir wissen schon ein paar Daten, Fotos zeigen wir hier auch von diesem Spitzenmodell.

 

Nach dem Range Rover Sport SV und SV Black nimmt nun die Variante SV Carbon die Top-Position bei dieser britischen Modellreihe ein. 

Dieses neue Performance-Flaggschiff, soll eine perfekte Symbiose aus Dynamik und modernem Luxus bieten. 

Fahrspaß-Kraftpaket

Unter der Motorhaube deckt Karbonfaser 4,4 Liter großen Doppelturbo‑V8 ab. 
Der Mildhybrid‑Benziner bringt es auf 635 PS und 750 Nm.
Höchstgeschwindigkeit: 290 km/h

Zu seinen leistungssteigernden Technologien gehört auch eine hydraulische Luftfederung (6D Dynamics Suspension) inklusive Nick‑ und Wankregelung. 
Das garantiert maximale Fahrstabilität in schnellen Kurven, beim Beschleunigen und Bremsen. 

Formel 1-Look serienmäßig

Eine Farbpalette umfasst vier Optionen, zusätzlich zur erlesenen Auswahl aus der SV Premium Palette. Das serienmäßige Forged Carbon Exterior Pack enthält dezente Kohlefaserdetails, auch die Auspuffanlage wird davon umschlossen. 
 
Die optionale Twill‑Carbon‑Lackierunghat ein diagonales Flechtmuster und eine Motorhaube aus sichtbarem Karbon. 
 

Der Range Rover Sport SV Carbon ist mit leichten 23‑Zoll‑Schmiedefelgen und schwarz eloxierten Bremssätteln ausgestattet. Ultraleichte 23‑Zoll‑Felgen aus Karbon stehen optional bereit. 

Für die ultimative Bremsleistung sind Karbon‑Keramik‑Bremsen mit farbigen Bremssätteln (Blau, Gelb, Carbon Bronze, Schwarz) erhältlich.

Der Innenraum

Im Interieur haben die Kunden die Wahl zwischen vier Designthemen, darunter perforierte Windsor‑Ledersitze in Ebony, Rosewood/Ebony oder Light Cloud/Ebony. 
Die lederfreie Option in Cinder Grey/Ebenholz wird aus perforiertem Ultrafabrics‑Material hergestellt. 

Details aus Forged Carbon erstrecken sich auf die Sitzlehnen und das Armaturenbrett, eine Ausführung in Twill Carbon ist ebenfalls erhältlich. 

Die Body and Soul Seat (BASS)‑Technologie im Innenraum schafft ein multidimensionales Klangerlebnis, bei dem die Insassen der Vordersitze den Klang nicht nur akustisch empfinden können. 

Dieses sensorische Audiosystem sorgt für Wohlbefinden und ein intensiviertes Hörerlebnis.


 

Bestellstart: sofort
Auslieferung: Ende 2025 
Preis: ab 205.000 Euro
 



Erweiterte Moonlight Chrome‑Elemente und beleuchtete SV‑Einstiegsleisten werten das Interieur zusätzlich auf.




 


Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

   - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com



Kommentare