Am vergangenen Wochenende fanden die Mercedes-Benz Fashion Moments in
München statt. Auf diesem Event zeigte Designer Panos Gotsis in der
Reithalle auf Gut Kerschlach exklusiv seine erste Damenkollektion. Und die kam gut an.
Dieser Name in der Modewelt dürfte sicherlich den meisten nicht bekannt sein, doch Kreationen von ihm sicherlich. Zum Beispiel aus den TV-Serien wie „Emily in Paris“ oder „And Just Like That“.
![]() |
Panos Gotsis und Kerstin Stenkat umrahmt von fünf Models |
Die Gäste dieses hochkarätigen Sterne-Events erwartete ein
vielseitiges Programm.
Doch bevor das Thema Mode anstand ging es zuerst in das von Stephanie und Christian Utz gegründete Museum
of Urban and Contemporary Art, kurz MUCA (www.muca.eu) in der Hotterstraße 12.
Ein ehemaliges Umspannwerk der Stadtwerke zentral in der Münchener Altstadt gelegen.
War bereits mehrfach dort, lohnt sich immer bei einem München-Besuch!
Dort hat gerade der portugiesische Künstler Alexandre Farto (Kuünstlername: Vhils) seine erste (eindrucksvolle!) Einzelausstellung.
Ein hervorragender Rahmen, den das angeschlossene Restaurant Mural inmitten der Kunstwerke im
Erdgeschoss für ein leckeres Menü nutzte.
Später wurden die Gäste in der Mercedes-Benz
Niederlassung München für die anstehenden Fahrt auf vier Rädern mit aktuellen
Fahrzeugmodellen vertraut gemacht.
Die führte über schöne Landstraßen zum
idyllisch gelegenen Gut Kerschlach am Starnberger See.
Das ehemalige Klostergut ist heute ein land- und forstwirtschaftlicher
Bio-Betrieb, zugleich ein kleines Paradies für rund 95 Pferde und ihre
Reiter.
In der dortigen Reithalle zeigten 15 Modelle auf dem Laufsteg neben neuen Ideen von Panos Gotsis (https://panosgotsis.com) für seine erfolgreiche Männerlinie erstmals auch Mode für Sie.
Kombiniert
mit Schuhen der Manufakturmarken Heinrich Dinkelacker und Henry Stevens.
Jana Siegrist,
Reiterin auf Gut Kerschlach, schloss das Defilee mit dem Hengst
Gambrinos ab, auch sie trug ein Teil der neuen Kollektion.
So wie Mercedes-Benz Markenbotschafterin Franziska Knuppe. Das Topmodel wurde von Wolfgang Joop beim Kellnern entdeckt, dann entdeckte sie die großen Laufstege der Welt. Heute etwas weniger, doch ihr Terminplaner ist gut gefüllt.
Der Look von Panos Gotsis
Der in Griechenland geborene Modedesigner lebt und arbeitet in Berlin, produziert wird das was in den Handel kommt überwiegend in seiner Heimat.
Der farbliche Auftritt seiner Ideen ist eher reduzuiert.
Diesmal sind Braun, Grau, Beige, Blau und Schwarz die Basis der
neuen Looks. Aufgelockert durch aufwendige, farbenfrohe
Stickereien. Zumeist nicht auf den ersten Blick zu erkennen, da es sich nur um kleine, eher versteckte Details handelt. Doch nicht immer, Gotsis kann auch anders manchmal stellt er es sehr deutlich in den Vordergrund.
Insgesamt steht seine Mode für klare, elegante Linien, zeigt Leichtigkeit. Handgewebte Naturstoffe wie
Baumwolle und Wolle, gefertigt auf traditionellen Webstühlen in Epirus, einer Region im Nordwesten von Griechenland. Dort, wo die Wurzeln seiner Familie sind.
Ein weiterer Programmpunkt war die Fahrt mit dem rein elektrisch angetriebenen Mercedes-Geländewagen G 580 auf einem speziellen
Offroad Parcours, der von den Mitarbeitern des Gut Kerschlach vorbereitet wurde.
Experten zeigten dort, wie der Wagen auch abseits befestigter Straßen zu bewegen ist.
Vor dem Abschluss des Programms mit einem gemeinsamen Dinner im urbayerischen Wirtshaus „Zum Franziskaner“ in der Münchener Residenzstraße 9 stand noch ein Besuch beim Mercedes-Studio am Odeonsplatz an.
Dort ist die Mode von Panos Gotsis noch bis zum 19. Oktober 2025 in seinen Pop-up
Store zu sehen und mitzunehmen.
Andere Herangehensweise
Mercedes-Benz hatte ab 2007 zwei Mal jährlich die einwöchige Berliner Modewoche maßgeblich am Leben erhalten. Die wichtigsten Events fanden unter dem Dach der Mercedes-Benz Fashion Week in den unterschiedlichsten (leider viel zu häufig wechselnden) Locations statt. 2022 dann das plötzliche Aus.
Ganz auf das für so eine Marke wichtige Thema Mode wollte man danach jedoch nicht verzichten. Daraus entstand die Idee der „Mercedes-Benz Fashion Moments“.
Hier steht jeweils ein Fahrzeug im Mittelpunkt, aber nicht alleine.
„Wir
haben die Mercedes-Benz Fashion Moments kreiert, um unser
Modeengagement mit Kultur, Entertainment und Lifestyle zu verbinden“, sagt Kerstin Stenkat, Leiterin Marketing-Kommunikation Mercedes-Benz Cars Deutschland.
Tipps zur Blog-Nutzung
Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com
Einfache Themensuche
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken
Interessantes senden an:
achim.stahn@interpress-ipr.de
Kommentare
Kommentar veröffentlichen