Robinson Crusoe lässt grüßen: Luxus der ganz anderen Art auf einsamer Insel

Mitten im Indischen Ozean gilt North Island auf den Inselgruppe der Seychellen als Inbegriff von einem Urlaub wie es Robinson Crusoe erlebte, allerdings sehr relaxt-luxuriös und völlig ohne Probleme. Hinter der Idee stecken die Star-Architekten Silvio Rech und Lesley Carstens. Daraus entstand durch etliche Metamorphosen ein ganz besonderer Ort, der Natur und Design auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Ein Ort für alle, die das Besondere wollen.
          von Edda Stahn 


Nur 15 Minuten ist das Refugium per Helikopter von Mahé entfernt. 

Nach der Ankunft beginnt ein Barfuß-Urlaubsvergnügen der ganz besonderen Art. Denn North Island gehört zu den exklusivsten privaten Inseln weltweit. 

Man wohnt dort superangenehm und betörend inmitten unberührter Natur, reicher Artenvielfalt, spektakulärer Flora und Fauna. 

Es gibt nur 11 Villen. Jeweils direkt am Meer, sie garantieren höchste Privatsphäre und Exklusivität. 

Alle sind 450 Quadratmeter groß, die Villa North legt da noch ein Stück drauf (750 m²).
 

Zeit ist ein wichtiger Helfer

Während der Entwicklungs- und Bauphase zwischen 1993 und 2003 lebten Rech und Carstens mit ihrer Familie für zwei Jahre wie moderne Robinson Crusoes auf der Insel. Sie ließen sich für ihre Arbeit von den natürlichen Gegebenheiten intensiv inspirieren. 
 
Hatten also genügend Zeit, um die örtlichen Wetterbedingungen und vorhandenen Naturmaterialien ausgiebig zu studieren, daraus ihr überraschendes und außergewöhnliches Design entstehen zu lassen. 
 
So dienen etwa vertrocknete Takamakabäume als Stützpfeiler für die Gästevillen, von der Sonne ausgeblichene Äste zieren Treppen und Geländer, angespültes Strandgut und Muscheln wurden als gestalterische Elemente überall integriert
 

Robinso Crusoe lässt grüßen

Die Lage der Villen setzt die Schönheit der umliegenden Natur in den Mittelpunkt. Egal von wo, man schaut immer auf die Zutaten der Insel: Ozean, Strand, sattes Grün. 

Naturmaterialien wie lokales Holz, Granitstein und Palmfasern verbinden sich mit offenen, großzügigen Raumkonzepten, luftigen Dachkonstruktionen und weichen Übergängen zwischen Innen und Außen. 

Es gibt Outdoor-Duschen, offene Lounges mit Blick auf den Ozean, Bäder zum Verlieben. 

Das Interior der Villen zeigt, wie es ein handwerklich sehr begabter Robinson Crusoe erlebt haben könnte: zum Beispiel mit Möbel aus Banuas-Holz oder Leuchten aus Bambus im Treibholz-Look. Die Farbauswahl ist eher gedeckt, also natürlich.
 
Preis ab März 2026: 10.500 Euro pro Nacht all inklusive

Mehr zu North Island

Die Insel ist ein bedeutender Rückzugsort für bedrohte grünen Meeresschildkröten und Heimat von über 170 Aldabra-Riesenschildkröten. Das wissenschaftlich begleitete Monitoring-Programm zur Erfassung ihrer Nistaktivitäten besteht bereits seit 1998 und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung dieser bedrohten Spezies. 

Weitere Informationen rund um North Island gibt es hier:
www.north-island.com




























Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com

 

Kommentare