Schneller laden und rechnen: umfassendes Technik-Update für den Volvo EX90

Volvo bietet die 800-Volt-Technik nach der Limousine ES90 (steht im Spätherbst bei den Händlern) nun auch im fünf Meter langen EX90 an. Das große Elektro-SUV wird zum Modelljahr 2026 ebenfalls mit dem System für schnelles Laden bestückt. Darüber hinaus gibt es auch in anderen Bereichen einige Verbesserungen.
       von Achim Stahn 

 

Das Modelljahr 2026 vom Volvo EX90 (ab 85.990 Euro) rollt ab Mitte November 2025 vom Produktionsband, ist bereits bestellbar. Was da alles an Verbesserungen und Änderungen ansteht, das haben wir uns hier einmal etwas näher angeschaut.

Foto: Achim Stahn

Was sicher vielen gefallen wird, ist das elektrochromatische Panorama-Glasdach
Das hatte seine Premiere im ES90. Hier lässt sich die Transparenz des Glases per Knopfdruck einstellen. Von durchsichtig bis undurchsichtig. 
Hier ein Film dazu:

Hohe Rechenleistung 

Eine der wichtigsten Voraussetzungen in neuen Fahrzeugen und vor allem denen mit Elektroantrieb, ist die Rechenleistung der Bordcomputer. Volvo rüstet auch hier nach, baut extrem leistungsstarke Prozessoren ein. Klingt gut, doch erst die Zahl von 500 Billionen Operationen pro Sekunde (auch TOPS genannt) zeigt, was dahinter steckt. 

Zum Vergleich:  
Der Apollo Guidance Computer (AGC) beim ersten Mondflug der NASA schaffte etwa 85.000 Rechenoperationen pro Sekunde. Damals eine bahnbrechende Leistung. 
 
Eine derart hohe Rechenleistung verbessert die Sicherheit und Performance des Volvo mit der Hilfe deutlich, zusätzlich unterstützt von künstlicher Intelligenz . 
Verfügbar ist daher nun auch die so genannte Connected Safety Funktion. Mit der können sich vernetzte Fahrzeuge gegenseitig vor rutschigen Straßen, vorausliegenden Gefahren und Unfallstellen warnen. 
 

Eine weitere Neuheit ist der sichere Notstopp. In das bordeigene Nothaltesystem ist jetzt eine automatische E-Call-Funktion integriert. 
Reagiert der Fahrer z.B. wegen einer akuten gesundheitlichen Beeinträchtigung nicht auf Warnungen des Bordsystems, wird der Wagen kontrolliert in seiner Spur zum Stehen gebracht. 
Gleichzeitig automatisch eine Verbindung mit einer Notrufzentrale hergestellt. 
Die kann dann mit den Insassen sprechen, bei Bedarf den Rettungsdienst verständigen.

Weitere Neuheiten im EX90 sind:
- erweiterte automatische Notlenkfunktion (nun auch bei Dunkelheit)
- Park Pilot Assist übernimmt auch das parallele Einparken in Parklücken

Schnelleres Laden 

Das Zauberwort beim Laden von Elektroautos lautet 800 Volt. Denn diese Architektur reduziert unter anderem im Vergleich zum bisherigen 400-Volt-System beim Laden die Wärmeentwicklung, ermöglicht so höheres Tempo. Also weniger Zeitverlust irgendwo an einer zumeist nicht besonders angenehmen Ecke. 

Das unterstützt auch eine optimierte Software für das Batteriemanagement. Durch beides kann der große Schwede in zehn Minuten Energie für bis zu 250 Kilometer Reichweite nachladen. 

So sieht der Wagen außen und innen aus.
Hier ein weiterer Film, bei dem jeder zugleich seine Englisch-Kenntnisse erneuern kann:
 

 

Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com



 

Kommentare