Von Darjeeling bis Azoren: Gebeco führt 2026 zu dem Thema Tee 13 einzigartige Studienreisen weltweit durch

Natürlich ist Deutschland ein Kaffee-Land, doch in unserem Norden, genauer gesagt in Ostfriesland, stehen die Menschen schon immer mehr auf Tee. Auch in anderen Regionen gibt es solche Traditionen, nimmt die Zahl der neuen Tee-Genießer zu. 
       von Edda Stahn 

 

Denn die Vielfalt ist groß und die Zeremonie des Zubereitens wird gerne als Möglichkeit des Herunterkommens nach einem stressigen Tag genutzt. Oder als Vorbereitung für den Tag, das Treffen mit Freunden.

Genau da setzt der Reiseveranstalter Gebeco an. Das dortige weitgereiste Team hat sich die unterschiedlichsten Tee-Regionen auf unserem Globus näher angeschaut und anschließend 13 verschiedene Studienreisen in zwölf Länder dazu erarbeitet.

Das reicht von den traditionsreichen Teegärten in China bis zu den majestätischen Plantagen auf Sri Lanka. 

Natürlich wurden auch Tea-Time in Großbritannien und die zeremonielle Welt des japanischen Grüntees nicht in der Vorschlagsliste vergessen.  

Alle 13 sind im neuen Gebeco Themenjahr-Katalog 2026 mit allen Daten und Fakten zu finden. 

Den gibt es ab sofort im Reisebüro, kann auch über die Gebeco Website bestellt werden. 
Mehr dazu hier: www.gebeco.de/themejahr

„Tee ist weit mehr als ein Getränk, er ist ein Symbol der Gastfreundschaft, eine Brücke zwischen Kulturen und ein Stück Weltgeschichte in jeder Tasse.“ 

Anne Zinser zur Idee des Themenjahres 2026

 

Die neuen Themenreisen führen unter anderem an die Ursprünge der Teekultur und zeigen, wie aus einem Blatt, das laut Sage zufällig in die heiße Tasse Wasser des chinesischen Kaisers Shennong gefallen sein soll, eine weltumspannende Tradition entstand. 
 
Gebeco-Abteilungsleiterin Anne Zinser:
„Uns ist wichtig, bei jeder Reise lebendige Begegnungen zu schaffen: Gespräche mit Teebauern, Einblicke in traditionelle Verarbeitungsmethoden, regionale Teekulturen von Masala Chai bis Mate zu entdecken. Gemeinsame Teezeremonien schaffen Raum für Gespräche über Herkunft, Verantwortung und Wertschätzung.“
 
Foto: Ivan Samkov
 
Reisende entdecken, wie alte Bräuche heute auf innovative Weise modernisiert werden und kreative Köpfe weltweit frische Ideen entwickeln, um das uralte Getränk Tee in die Zukunft zu führen. 
 
Dabei bleibt genug Zeit, auch die klassischen touristischen Highlights der jeweiligen Länder zu entdecken.
In China, Japan, Portugal (Azoren), Großbritannien, Deutschland (Ostfriesland), Indien, Sri Lanka, Thailand, Marokko, Südafrika, Südamerika und in der Türkei.  

 

Tipps zur Blog-Nutzung 

Hier geht es nur um das Beste vom Besten: Trends, Autos, Reisen, Fashion, Lifestyle
Zur Startseite dieses Blogs geht es hier:
https://otb-lifestyle.blogspot.com 

Einfache Themensuche 
1. oben im Blog mit der Lupe
(Suchwort eingeben, alles dazu wird gezeigt)
2. Kästen am Textende anklicken


Interessantes senden an 
achim.stahn@interpress-ipr.de

 - only the best -

more about modern luxury 

press buttons below or:

https://otb-lifestyle.blogspot.com

 

Kommentare